BiblioLoad. Sachmedien Ratgeber Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 3.801-3.820 von 4.111


Lunday, Elizabeth

Die großen Künstler und ihre Geheimnisse

inklusive all der skandalträchtigen Geschichten, die Ihnen Ihr Kunstlehrer immer verschwiegen hat

3.6

Warum hat die Mona Lisa keine Augenbrauen? Warum hat Vincent van Gogh Farbe gegessen, wobei wurde Fr ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.05.2025

Todenhöfer, Jürgen

Feindbild Islam

Thesen gegen den Hass

4.2

Nach dem Untergang der Sowjetunion brauchte der Westen ein neues Feindbild. Osama Bin Laden lieferte ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Verfügbar

Ḥiǧāzī, Āraš

Der Blick der Gazelle

Iran - die Geschichte einer Generation

4.7

Ein Traum von Freiheit: spannend und tief berührend. Teheran 2009, nach der umstrittenen Wiederwahl  ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Verfügbar

Bröckers, Mathias; Walther, Christian C.

11.9. zehn Jahre danach.

Der Einsturz eines Lügengebäudes

4.1

Was von der Wahrheit übrigbleibt Die Anschläge des 11.9.2001 dürften wohl als das Jahrhundertverbrec ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Verfügbar

Wolf, Isabelle

Was Farben sagen

Die Sprache der Farben verstehen und gekonnt einsetzen in Einrichtung und Mode

2.3

Die Sprache der Farben verstehen und gekonnt einsetzen Jeden Tag sind wir umgeben von Millionen Farb ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.05.2025

Schuster, Martin

Picasso kann jeder?!

Kreativität im Alltag

4.0

Kann jeder Mensch kreativ sein? Entscheidend ist, wie entschlossen man zu den eigenen schöpferischen ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Verfügbar

Roth, Gerhard

Bildung braucht Persönlichkeit

Wie Lernen gelingt

4.1

'Gerhard Roth - der wichtigste lebende deutschsprachige Naturwissenschaftler' Cicero 'Roth öffnet da ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Verfügbar

Keller, Gustav

Ich will nicht lernen!

Motivationsförderung in Elternhaus und Schule

4.0

Ohne Wollen kein Können, wie Sie gezielt zur Lernmotivation Ihrer Kinder beitragen. Vielen Kindern u ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Verfügbar

Jackson, Don D.; Watzlawick, Paul; Bavelas, Janet Beavin

Menschliche Kommunikation

Formen, Störungen, Paradoxien

3.7

Der Klassiker der Kommunikationswissenschaft. Kommunikation ist eine Conditio sine qua non menschlic ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.06.2025

Weiss, Angela; Alsleben, Heike; Rufer, Michael

Stärker als die Angst

ein Ratgeber für Menschen mit Angst- und Panikstörungen und deren Angehörige

3.5

Den Teufelskreis der Angst verstehen und durchbrechen. Ängste und Panik, Wann werden diese zur Erkra ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Verfügbar

Mai, Jochen

Ich denke, also spinn ich

warum wir uns oft anders verhalten, als wir wollen

3.8

Wie wir ticken. Der Mensch ist kein durch und durch rationales Wesen. Unser Verhalten und unsere Ent ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.05.2025

Pankau, Johannes G.

Einführung in die Literatur der Neuen Sachlichkeit

4.5

Die Literatur der Neuen Sachlichkeit konzentrierte sich auf die Wiedergabe des Faktischen, den Gebra ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Verfügbar

Englhart, Andreas

Einführung in das Werk Friedrich Schillers

2.0

Friedrich Schiller und sein Werk haben in letzter Zeit wieder an Aktualität gewonnen. Seine Dramen s ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Verfügbar

Füllmann, Rolf

Einführung in die Novelle

5.0

Als Begründer der deutschsprachigen Novelle gilt bis heute Goethe. In einem Gespräch mit Eckermann f ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Verfügbar

Ausbüttel, Frank M.

Die Germanen

4.4

Völkerwanderung, Varusschlacht. Mythologie: Dies sind nur einige Stichworte zu einem umfassenden The ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Verfügbar

Michel, Gabriele

Armin Mueller-Stahl

Die Biographie

4.0

Geboren im ostpreußischen Tilsit, avancierte Armin Mueller-Stahl zu einem der beliebtesten Schauspie ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Verfügbar

Schwan, Heribert

Die Frau an seiner Seite

Leben und Leiden der Hannelore Kohl

4.0

Was verbarg Hannelore Kohl hinter ihrem versteinerten Lächeln? Was hatte es mit ihrer Lichtallergie  ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Verfügbar

Dutton, Kevin

Gehirnflüsterer

die Fähigkeit, andere zu beeinflussen

4.1

So funktioniert Manipulation! Ständig will uns jemand von irgendetwas überzeugen. Statistisch betrac ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Verfügbar

Hamm-Brücher, Hildegard

Und dennoch...

Nachdenken über Zeitgeschichte, Erinnern für die Zukunft

4.0

Erinnern für die Zukunft Hildegard Hamm-Brücher, die Grande Dame der deutschen Politik, blickt auf  ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Verfügbar

Stutz, Pierre

Gelassen sein

3.1

Aus der Hektik des Alltags in die Stille finden - und Ruhe einatmen. Spüren, wie der Druck weicht. " ...

Im Bestand seit: 02.02.2012

Verfügbar